Aus den Klassen
An dieser Stelle veröffentlichen wir fortlaufend Berichte, Bilder und Impressionen aus unseren Klassen. Die meisten Texte haben unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig verfasst. Herzlichen Dank an alle fleißigen Autorinnen und Autoren!
Neuigkeiten aus den einzelnen Klassen
Montag, 29. April 2024 - 17:27 Uhr
Radfahrausbildung in unseren vierten Schuljahren
Vom 8. - 26. April fand an unserer Schule die Radfahrausbildung für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler statt.
Es begann mit der Aktion "Toter Winkel". Zu diesem Zweck stand ein LKW auf unserem Schulhof und jedes Kind durfte einmal auf dem Fahrersitz Platz nehmen um zu sehen, welche Bereiche rund um den LKW von dort aus nicht zu sehen sind. Und das waren erschreckend viele! Die Kinder lernten, dass es daher extrem gefährlich werden kann, sich im Bereich des "toten Winkels" als Radfahrer (oder Fußgänger) aufzuhalten.
Anschließend hatte jede Klasse an fünf Terminen Fahrradtraining. In dieser Zeit lernten sie, beim Fahren auf Radweg und Straße die Verkehrsregeln zu beachten und wurden immer sicherer. Am 26. April fand dann abschließend unsere praktische Radprüfung statt. Das gesamte Radtraining wurde begleitet von der für unsere Schule im Bereich Verkehrserziehung zuständigen Polizistin Frau Kremer. Wir danken ihr für ihre großartige Organisation, ihre immer gute Laune und freundliche und geduldige Art, mit unseren Schulkindern zu üben!
Außerdem haben uns zahlreiche Elternhelferinnen und -helfer tatkräftig und zuverlässig unterstützt - auch diesen Eltern ein ganz herzliches Dankeschön!
Im Rahmen der Verkehrserziehung und in der Vorbereitung auf die theoretischen Radfahrprüfung kamen im Sachunterricht in allen drei vierten Klassen unsere neuen iPads regelmäßig zum Einsatz. Im Online-Portal des Übungsheftes gelangten die Kinder über QR-Codes zu verschiedenen Übungen und Informationen zu den Themen im Bereich ihrer Radfahrausbildung.
Freitag, 19. April 2024 - 21:56 Uhr
Unsere zweiten Schuljahre im Kölner Zoo
Köner Zoo am 16.04.21
Wir waren bei den Erdmännchen und da habe ich ein Baby gesehen. Danach waren wir bei den Pinguinen und sie wurden gefüttert. Das war cool. Was nicht cool war, es hat geregnet.
Ich habe auch Paviane gesehen und die hatten einen roten Popo und danach habe wir gespielt auf dem Spielplatz. Dann sind wir ins Aquarium gegangen. Als ich im Aquarium war, habe ich eine Eidechse gesehen. Ich habe mich kurz erschreckt, weil die Eidechse plötzlich neben mir stand. Dann sind wir rausgegangen und es hat dolle geregnet. Wir sind zum Bus gelaufen.
Ausflug zum Zoo 16.04.24
Geschrieben am 17.04.24
Als Erstes sind wir mit dem Bus gefahren. Dann sind wir angekommen und sind zum Eingang gekommen. Wir sind dann in Expertengruppen geteilt worden und dann zum Flusspferd gegangen. Das haben wir uns dann angeschaut und dann hatten wir Hunger. Wir haben gegessen und uns dann das Krokodil angeschaut. Das eine Krokodil hat einen Fisch gegessen. Dann sind wir zum Löwen gegangen und zum Elefanten. Da war ein Babyelefant. Dann wollten wir zum Gorilla aber wir sollten uns am Spielplatz treffen. Da haben wir dann gespielt. Als Nächstes sind wir zum Aquarium gegangen und es gab Seepferdchen und sogar Prianhas und noch sehr viele andere Fische. Wir haben uns dann alle versammelt und dann sind wir gegangen. Was witzig war, dass es dann in Strömen geregnet hat und wir sind zum Bus gerannt und wir sind zur Schule zurückgefahren.
Das war sehr sehr sehr toll!
Im Zoo am 16.4.24
Wir waren als erstes bei den Nilpferden.
Dann waren wir bei den Krokodilen. Dann haben wir gefrühstückt. Später waren wir bei den Tigern und das Fell von dem Tiger war so kuschelig. Es hing ein Stück Fell an der Wand.
Dann haben wir Hennes gesehen. Aber er hat geschlafen. Am Ende sind wir zum Spielplatz und zum Aquarium. Dann sind wir um halb zwei abgeholt worden. Das war am Dienstag.
Am besten hat mir der Hennes gefallen weil er so schön geschlafen hat.
Fotos und Berichte von Kindern der Walklasse
Freitag, 19. April 2024 - 21:54 Uhr
Zu Besuch im Marx Ernst Museum Brühl
Im Februar besuchten die Giraffen- und Walklasse mit ihrer Kunstlehrerin Frau Dietrich das LVR Max Ernst Museum in Brühl.
Samstag, 16. März 2024 - 09:53 Uhr
Weben in der Eulenklasse
Die Mädchen und Jungen der Eulenklasse webten in den vergangenen Wochen diese tollen Eulen.
Mittwoch, 13. März 2024 - 17:28 Uhr
Lesezeit in der Pandaklasse
In der Lesezeit lesen wir schön und alle
sind Leseratten.
(von Emma)
Lesezeit in der Pandaklasse
Ich hatte viel Spaß.
Ich hatte ein spannendes Buch.
(von Felix)
Alle hier sind echte Bücherwürmer.
Zum Glück hat Frau Erkoc uns alle
Könige und die anderen Buchstaben beigebracht.
(von Maximilian)