Archiv 2024
Adventsbasar 2024
Frohe Ostern 2024
Kressehasen der Walklasse
Goethe-Post vom 07.06.2024
Herzlich willkommen
Wir begrüßen unsere Lehrerin Frau Tanja Peckmann wieder an unserer Schule. Frau Peckmann kommt nach einem Jahr Elternzeit zurück und unterstützt uns im Team. Wir wünschen ihr einen guten Wiedereinstieg an der Goetheschule!
Rückblick Schulfest
Wir blicken zurück auf ein gelungenes Schulfest am 25. Mai. Bei gutem Wetter konnten unsere Schulkinder die Ergebnisse der MINTmachtage präsentieren und es wurde viel geforscht zu den Themen Luft, Wasser, Fahrzeugbau, Hausbau, Murmelbahn und auch unsere neuen Blue Bots wurden programmiert. Die Stationen der Miniphänomenta rundeten das Mitmachangebot ab. Alle fleißigen Forscherinnen und Forscher erhielten zum Abschluss das wohlverdiente Forschungsdiplom. Unser herzlicher Dank gilt unserer Schulpflegschaft, die sich wieder um die Organisation gekümmert hat. Ganz besonders möchten wir Frau Korbmacher und Frau Hartmann von der Schulpflegschaft sowie Frau Santos vom Förderverein danken. Allen Eltern, die ihre Hilfe beim Verkauf oder beim Spenden von Kuchen oder anderen Köstlichkeiten angeboten haben, gilt ebenfalls unser Dank - ohne Sie wäre so ein schönes Fest nicht möglich!
Sponsorenlauf - Erinnerung
Am 13. Juni findet der Sponsorenlauf im Entenfang statt. Dazu haben Sie bereits einen Infobrief sowie die Sponsorenliste (gelbe Mappe) erhalten.
Alle Kinder kommen an diesem Tag wie gewohnt um 8.00 Uhr zur Schule. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind bereits mit Sportsachen (Sportschuhe für draußen!) zur Schule kommt und neben dem Schulranzen einen Rucksack mit Verpflegung und Getränk dabeihat.
Laufzeiten der Kinder
In der Zeit von 8.30 Uhr bis 09.30 Uhr laufen die Kinder unserer ersten und zweiten Klassen im Entenfang. Danach findet Unterricht bis 11.30 Uhr statt. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr laufen die Kinder unserer dritten und vierten Klassen. Diese haben vorher von 8.00 Uhr bis 09.30 Uhr wie gewohnt Unterricht.
Verwendungszweck des erlaufenen Geldes
Das erlaufene Geld werden wir unserem Förderverein zukommen lassen, damit dieser von dem Betrag unsere Klassen bei Ausflügen/Projekten unterstützt.
Sponsorensuche
Die Kinder suchen sich für diese Aktion im Freundes- und Verwandtenkreis Sponsoren, die bereit sind, für die erlaufene Strecke einen selbst festgesetzten Betrag zu spenden (je gelaufene 350m mindestens 50 Cent). Es kann auch ein Höchstbetrag notiert werden (unabhängig von der zurückgelegten Strecke). Dies kann vor überraschend hohen Geldbeträgen schützen.
Bitte lassen Sie sich die Sponsoren zeitnah in die Liste eintragen und lassen Sie diese Liste der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer vor dem Sponsorenlauf zukommen! Der erlaufene Betrag wird dann errechnet und die Kinder werden gebeten, diesen bei ihren Sponsoren einzusammeln.
Gewaltfrei Lernen – Training für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler
Gewaltfrei Lernen ist eine kombinierte Schulung der Kooperationsfähigkeit und des Konfliktverhaltens. Gewaltfreie Konfliktlösung, faires Streiten, starkes Auftreten und mutige, sinnvolle Körperreaktionen bei Belästigungen, Beleidigungen, Rangeleien oder Mobbing stehen bei diesem Projekt im Vordergrund. Am 11.06. und am 18.06. findet jeweils ein Training zum Thema „Gewaltfrei Lernen“ statt, das unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler insbesondere auf den Übergang auf die weiterführende Schule vorbereiten soll, wo sie sich nach den Sommerferien in sehr großen Systemen wohlfühlen sollen und behaupten müssen.
Anstehende Termine
10.06.2024 bis 13.06.2024: Termine zur Zahnlackierung/Kontrolle in den Klassen
28.06.2024 bis 03.07.2024: Zahnvorsorgeunterricht mit Frau Sturm in den Klassen
Donnerstag, 13.06.2024: Sponsorenlauf im Entenfang (Zeiten s.o.)
Mittwoch, 03.07.2024: Zeugnisausgabe
Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Hülle für das Zeugnis mit.
Donnerstag, 04.07.2024: Aussprachemöglichkeit zu den Zeugnissen
Bitte nehmen Sie bei Bedarf dazu Kontakt mit der Lehrkraft auf.
Freitag, 05.07.2024: Letzter Schultag
Wir feiern unseren Abschlussgottesdienst in der Kirche St. Josef um kurz nach 8.00 Uhr. Im Anschluss versammeln wir uns zur Verabschiedung mit allen Kindern auf dem Schulhof. Die Familien unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler sind dazu herzlich eingeladen.
Unterrichtsschluss ist um 10.45 Uhr!
Sommerferien: 08.07.2024 – 20.08.2024
Der erste Schultag ist Mittwoch, der 21.08.2024. Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Beurlauben von Schulkindern unmittelbar vor oder nach den Ferien nicht möglich ist (siehe Ferienordnung).
Herzliche Grüße vom Team der Goetheschule














