Aus den Klassen
An dieser Stelle veröffentlichen wir fortlaufend Berichte, Bilder und Impressionen aus unseren Klassen. Die meisten Texte haben unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig verfasst. Herzlichen Dank an alle fleißigen Autorinnen und Autoren!
Neuigkeiten aus den einzelnen Klassen
Montag, 14. Juni 2021 - 18:38 Uhr
Wir forschen zu den Themen Wasser und Luft
Endlich zurück im Präsenzunterricht nutzten die Kinder der vierten Schuljahre die Gelegenheit um Experimente rund um die Themen Wasser und Luft durchzuführen.
Freitag, 20. November 2020 - 06:36 Uhr
Tierischer Besuch in der Koalaklasse
Hugo zu Besuch in unserer Klasse
Es hat mich sehr gefreut dass Hugo heute in unserer Klasse war. Er ist sehr nett und süß und ich habe ihn gefüttert. Möhren sind sein Lieblingsessen.
(von Mia)
Der Hugo besucht die Koalaklasse
Als Hugo in die Klasse kam, mussten die Koalas leise sein.
Unsere Lehrerin hat uns Karotten gegeben und wir durften den Hugo füttern.
Wir mussten „Hugo komm!“ rufen, haben ihn dann mit Karotten gefüttert und dann haben wir „Hugo, geh wieder zu deinem Platz“ gesagt.
Ein paar Kinder haben sich gar nicht getraut. Ein paar Kinder haben Hugo mit einem Kochlöffel gefüttert. Auf dem Kochlöffel war ein lächelnder Smiley drauf. Und auf dem Kochlöffel lag die Karotte.
Die anderen Kinder hatten die Karotte auf der Hand und Hugo hat aus der Hand gegessen. Der Hugo war danach sehr müde.
Der Hugo war sehr lieb. Der Hugo soll die Koalas noch einmal besuchen.
(von Yildiz)
Montag, 9. November 2020 - 17:24 Uhr
KiRaKa kommt! nach Wesseling
Vom 02. bis 06. November machten die Kinder der Löwenklasse beim medienpädagogischen Projekt KiRaKa kommt! mit.
Der KiRaKa ist der Kinderradiokanal des WDR. Wegen Corona konnte das KiRaKa-Team zwar nicht wie gewohnt vor Ort sein. Trotzdem konnten unsere Schülerinnen und Schüler die ganze Woche das Radioprogramm mitgestalten.
Eine Umfrage, eine Reportage aus dem Forscherraum, Nachrichten, Rätsel und einiges mehr gibt es auch nach unserer Radiowoche auf der Internetseite des KiRaKa zu entdecken.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/kiraka-kommt/kiraka-kommt-wesseling-100.html
Samstag, 3. Oktober 2020 - 14:42 Uhr
Klassenfahrt unserer vierten Schuljahre nach Blankenheim
Unsere Klassenfahrt 01.10.2020
Wir sind am (28.09.2020) montags losgefahren. Die Klassenfahrt war in der Eifel, in Blankenheim, im Jugendhof Finkenberg. Am Montag war es gut. Wir haben die Betten bezogen und die Koffer ausgepackt. Als Mittagessen hatten wir Nudeln mit Tomatensoße und Parmesan bekommen. Danach haben wir ein Kartenspiel gespielt. Dann kam Vera, unser Scout und wir haben Bogen schießen und Sperre werfen geübt. Es war kalt und wir sind in den Werkraum gegangen und haben einen Apfel gegessen. Vera hat uns gezeigt wie man ein Seil für den Bogen macht, nämlich nimmt man zwei Bastfaden, den rechten ca. 3-mal überdrehen und über oben wechseln und noch viele male genauso. Zurück zur Klassenfahrt! Zum Abendessen gab es Pizza mit Brötchen. Wir sind zum Vorlesen zur Frau Jünger gegangen. Um 22:00 Uhr haben ich, Carla und Mia ein Buch gelesen und sind eingeschlafen. Am Dienstag haben mir Mau-Mau gespielt. Zum Frühstück gab es ein Brötchen. Dann gingen wir auf die Zimmer und haben blinde Kuh gespielt. Eine Weile später haben wir selber Feuer mit Feuersteinen und Metallstiften gemacht. Auf dem Feuer machten wir Stockbrot. Plötzlich sagte Vera, dass wir den Weg für die Nachtwanderung gehen, damit wir ihn kennen. Nun gingen wir in die Zimmer und haben Werwolf gespielt. Zum Mittag gab Pommes, Frikadellen mit Ketchup und Majo. Schon wieder auf die Zimmer. Und wieder blinde Kuh. Endlich ist es Abend und wir gehen wandern. Es war dunkel, nur wir waren im Wald. Nach unten haben uns die Lehrer und Vera gebracht, nach oben gingen wir alleine. Am nächsten Morgen gab es zum Frühstück Brot, Brötchen, Müsli oder Cornflakes. Wir gingen ins Dorf und hatten eine Rally gemacht. Danach gingen wir in den Laden und haben uns etwas gekauft.
Mir hat es sehr gefallen da zu sein und ich wünsche mir da immer zu wohnen!!!!!!!
ENDE
Text von Veronika 4a
Donnerstag, 20. August 2020 - 16:51 Uhr
Soziales Lernen
Zu Beginn des Schuljahres legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf soziales Lernen. Die Klassengemeinschaft wird gestärkt und Regeln sowie Rituale werden gefestigt oder neu eingeführt. Von dieser Zeit profitieren wir häufig das gesamte Schuljahr. Die Mädchen und Jungen aus dem vierten Jahrgang haben sich an den Tower of Power gewagt. Eine schwierige Aufgabe, die nur im Team und mit guter Kommunikation funktioniert.