Aus den Klassen
An dieser Stelle veröffentlichen wir fortlaufend Berichte, Bilder und Impressionen aus unseren Klassen. Die meisten Texte haben unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig verfasst. Herzlichen Dank an alle fleißigen Autorinnen und Autoren!
Neuigkeiten aus den einzelnen Klassen
Samstag, 10. Juni 2023 - 15:32 Uhr
Programmieren in der Walklasse
In den letzten Wochen programmierten die Kinder aus der Walklasse Bee-Bots. Für diese kleinen Lernroboter schrieben wir in Partnerarbeit verschieden Programme, probierten sie aus und verbesserten sie.
Freitag, 21. April 2023 - 16:02 Uhr
Ausflug ins Brüneo - Bericht aus der Schildkrötenklasse
Unser Ausflug zur Ausstellung KindheitstraumABC von Dennis Josef Meseg
Am 30.03.23 sind wir mit dem Bus zusammen mit der Koala- und Zebraklasse nach Brühl gefahren. Dort haben wir die Ausstellung von dem Künstler Dennis Josef Meseg besucht. Jede Klasse war eine Gruppe. Dennis hat sich für uns 3 spaßige Aktionen überlegt: Malen im Hauptraum, Basteln in einem weiteren Raum und draußen Müll sammeln. Draußen lag ganz viel Müll, weil dort in der Nähe eine Baustelle war. Ich habe auch einen ganz großen Sack gefunden, unter dem sehr viel Müll und Styropor lag. Beim Malen mussten wir ein 360°-Bild mit allen drei Klassen erstellen und dabei coole Aufgaben machen, wie mit der linken Hand malen oder im Stehen malen. Beim Basteln mussten wir selbst ausgeschnittene Sticker aus Moosgummi zum Thema Frühling auf eine Schaufensterpuppe kleben. Es gab auch überall große Schultafeln mit einem Buchstabenmagneten. Wir haben verschiedene Wörter gelegt und auch unsere Namen damit geschrieben. Am Ende haben wir auch ein Gruppenfoto mit allen drei Klassen gemacht.
(von Mihrimah)
Montag, 6. März 2023 - 17:45 Uhr
Moscheeausflug im Religionsunterricht (Jahrgang 4)
Wir waren am 06.03.2023 zusammen in der Moschee in Wesseling. Die Mädchen haben ihre Haare mit einem Tuch bedeckt. Dann haben wir unsere Schuhe ausgezogen. Man soll mit dem rechten Fuß zuerst reingehen. Eine Frau hat uns viel erzählt und uns Fragen beantwortet.
(von Maik und Isabell aus der Koalaklasse)p
Dienstag, 21. Februar 2023 - 21:27 Uhr
Schildkrötenklasse – Wir erforschen die Elektrizität
Die Mädchen und Jungen der Schildkrötenklasse forschten in den letzten Wochen zum Thema Strom:
Am Anfang haben wir unser Wissen und unsere Fragen zum Thema Strom aufgeschrieben. In den nächsten Stunden haben wir über die elektrischen Geräte und die Wirkungsweisen von Strom gesprochen. Danach haben wir die Stromregeln gelernt. Zum Beispiel, dass man niemals draußen Schwimmen gehen darf, wenn es gewittert.
(von Shelly)
Bei unserem ersten Experiment haben wir eine Glühlampe zum leuchten gebracht. Dabei haben wir herausgefunden, dass die Glühlampe und die Flachbatterie sich an ganz bestimmten Stellen berühren müssen.
(von Nora)
In Gruppen haben wir verschiedene Stromkreise gebaut. Dazu haben wir auch verschiedene Experimente durchgeführt. Zum Beispiel haben wir eine Reihen- und eine Parallelschaltung aus 2 Glühlampen, einer Flachbatterie und Kabeln mit Klemmen gebaut. In beiden Schaltkreisen leuchten dann zwei Glühlampen. Der Vorteil bei der Parallelschaltung ist, dass eine Glühlampe kaputt gehen kann und die zweite Glühlampe trotzdem weiter leuchtet. In der Reihenschaltung können nämlich die Elektronen nicht weiter fließen, da der Stromkreis dann unterbrochen ist und somit leuchten beide Glühlampen nicht mehr.
(von Shehinez)
Wir haben ein Strom-Sparbuch gebastelt. Da haben wir Tipps zum Strom sparen aufgeschrieben.
(von Nora)
Wenn man Strom sparen möchte, dann kann man zum Beispiel elektrische Geräte mit einer guten Energieeffizienzklasse kaufen. Die Geräte mit den Klassen A bis C sind teurer, aber die verbrauchen weniger Strom.
(von Maximilian)
Strom sparen ist wichtig. Wir sparen Geld und wir helfen der Umwelt. Ein Tipp wäre, dass wir LED-Lampen verwenden sollen, denn eine LED-Lampe benötigt weniger Strom als eine normale Glühlampe. Wir können natürlich auch erneuerbare Energien nutzen, zum Beispiel von der Sonne, dem Wind und dem Wasser. Nicht-erneuerbare Energien werden wir nicht für immer auf der Erde haben und sie schädigen auch die Umwelt.
(von Shehinez)
Mittwoch, 23. November 2022 - 15:56 Uhr
Gemeinsames Lesen mit den Patenkindern (Schildkrötenklasse)
Wir Viertklässlerinnen und Viertklässler waren bei den Erstklässlern aus der Giraffenklasse zu Besuch. Die Giraffenklasse ist unsere Patenklasse und wir haben uns mit unseren Patenkindern getroffen. Jedes Kind aus unserer Klasse hat ein Buch mit zur Schule gebracht und dem Patenkind am Anfang etwas vorgelesen. Danach haben wir mit den Kindern in ihren Lies mal-Heften gearbeitet. Zum Schluss haben wir uns noch Zeit genommen und haben mit jedem Kind Lesen geübt. Es war schön mit den Erstklässlern zu arbeiten und es war ein fast magisches Gefühl den Kindern etwas beizubringen. Die Hälfte der Kinder hat in der Giraffenklasse und die andere Hälfte in der Schildkrötenklasse gearbeitet.
von Shelly und Mihrimah, Schildkrötenklasse