Aus den Klassen

An dieser Stelle veröffentlichen wir fortlaufend Berichte, Bilder und Impressionen aus unseren Klassen. Die meisten Texte haben unsere Schülerinnen und Schüler selbstständig verfasst. Herzlichen Dank an alle fleißigen Autorinnen und Autoren!

Neuigkeiten aus den einzelnen Klassen

Montag, 4. März 2024 - 16:39 Uhr
Kinder der Seehundklasse entdecken Buchstaben

Die Erstklässler:innen lernen Woche für Woche neue Buchstaben kennen. Bei dem frühlingshaften Wetter haben die Kinder der Seehundklasse im Kunstunterricht Buchstaben in der Natur gesucht und mit iPads fotografiert. Vielleicht entdecken unsere Leser:innen, welche Buchstaben gemeint sind!?

Dienstag, 7. November 2023 - 16:58 Uhr
Sankt Martin (Berichte aus der Hundeklasse)

St. Martinsfeier
Am Freitag war das St. Martinsfest. Es hat sehr Spaß gemacht. Unsere Laternen waren Heißluftballons, sie waren sehr schön. Zum Glück ist kein Kind verloren gegangen. Es gab Zuckerwatte, Popcorn, Getränke und viel mehr.Wir sind durch die Straßen gegangen. Das Feuer war sehr schön, aber es war sehr heiß. Meine Füße waren danach platt. Ich habe mit meinen Freundinnen nach dem Zug Fangen gespielt und noch was gegessen. Die Getränke waren heiß. Der Martinszug war sehr lange.
(Kaja, 3a)

Wir, die Klasse 3a, waren auf dem Schulhof und haben uns Essen und Trinken gekauft. Um 17.30 Uhr sind wir los gegangen und sind bis zum Feuer gegangen. Dann haben wir uns das Feuer angeschaut und dann sind wir zurück gegangen zum Schulhof. Emilias Mama hat uns abgeholt. Dann sind Emilias Bruder Lio, Emilias Oma, Emilias Mama und ich Süßigkeiten sammeln gegangen. Wir haben Lukas aus der 4. Klasse gesehen und dann sind wir mit Lukas Süßigkeiten sammeln gegangen. Dann sind wir zu MC Donalds gefahren und dann hat Emilias Mama uns nach Hause gefahren.
(Elin, 3a)

Morgens sind wir in die Kirche gegangen und haben ein paar Lieder gesungen, dabei sind wir meistens stehengeblieben. Abends war unser St. Martinsfest. Es hat sehr Spaß gemacht. Ich bin als dritte gekommen. Aber dann ging es los. Wir gingen auf den Straßen. Natürlich habe ich auch mit Frau Jünger gequatscht und wir haben schön gesungen. Wit haben sehr schön dekorierte Häuser gesehen. Und schon haben wir das Feuer gesehen. Ich habe St. Martin gesehen und ich habe ihm auch die Hand gegeben. Es war natürlich beim Feuer sehr warm. Dann war es nicht mehr kalt, aber dann mussten wir los. Wir sind zurück zur Schule gegangen. Dann habe ich mir Popcorn geholt und gegessen. Dann haben wir auch ein bisschen gefeiert. Ich habe noch mit meiner Freundin gespielt, sie hat noch einen kleinen Bruder. Dann sind wir nach Hause gegangen und ich habe für Mathe geübt.
(Sara, 3a)

Mittwoch, 13. September 2023 - 13:31 Uhr
Zahlentisch in der Seehundklasse

Die neuen Erstklässler:innen haben sich gut in der Schule eingelebt und in den letzten Wochen viel Neues gelernt. Neben den ersten Buchstaben hat die Klasse 1a nun auch den Zahlenraum bis 10 kennengelernt. Unser Zahlentisch wächst von Woche zu Woche.

Sonntag, 13. August 2023 - 22:01 Uhr
Stop Motion in der Zebraklasse

iPad-Stunde
Wir haben am Freitag den 16.06. mit den iPads gearbeitet. Wir haben einen kleinen Film gedreht mit der App Stop Motion. Wir hatten großen Spaß. Jeder konnte mit dem Sitznachbern einen kleinen Film drehen. Man benötigt gute Ideen. Ich finde, unsere Klasse hat sehr viele kreative Ideen. Ich kann die App sehr empfehlen. (Amelie Bargan, 4b)

Am 16.6.2023 in der 4 Stunde hatte ich eine iPad Stunde. Mit der kostenlosen Trickfilm App Stop Motion kann ich auf dem Smartphone, Computer oder Tablet kleinere Trickfilmprojekte schnell und unkompliziert umsetzten. Ich hatte außerdem sehr viele gute und kreative Ideen und habe meinen Trickfilmprojekt vorgestellt. Ich hatte auch einen Sitznachbar mit den ich dass vorgeführt habe und davor habe ich ein Video geguckt was auch ein Stop-Motion-Film war und mir sehr viel weiter half. (Fehmi Sari, 4b).

Samstag, 10. Juni 2023 - 16:43 Uhr
Projektwoche Kinderrechte

Vom 15. bis zum 17. Mai beschäftigten wir uns in allen Klassen intensiv mit dem Thema Kinderrechte. Den Auftakt machte das Theaterstück „Kinderrechte Superkräfte“.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Neuen Beitrag einstellen